prudelig

prudelig
pru|de|lig, prud|lig (landschaftlich für unordentlich)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • prudelig — pru|de|lig 〈Adj.; schles.〉 gepfuscht, schlecht gearbeitet * * * pru|de|lig, prudlig <Adj.> (landsch.): schlecht, unordentlich [gestrickt, gehäkelt o. ä.] …   Universal-Lexikon

  • prudlig — prud|lig: ↑prudelig. pru|de|lig, prudlig <Adj.> (landsch.): schlecht, unordentlich [gestrickt, gehäkelt o. ä.] …   Universal-Lexikon

  • prudeln — Vsw sich suhlen per. Wortschatz reg. (18. Jh.) Stammwort. Nebenform zu brodeln. Hierzu reg. prudelig unordentlich , Prudel Fehler (Pudel). deutsch s. brodeln …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • prudlig — prud|lig vgl. prudelig …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”